Als evangelische Einrichtung sind wir ein lebendiger Teil der Ev. Kirchengemeinde Naurod. Unseren gesetzlichen Auftrag zur Bildung, Erziehung und Betreuung ergänzen wir durch den religionspädagogischen Auftrag. Dieser Auftrag fußt auf dem biblisch-christlichen Menschenbild und dem Recht des Kindes auf Religion (Art. 14 UN-Kinderrechtskonvention). Da unsere Einrichtung von Kindern verschiedener Religionen besucht wird, stehen wir den anderen Religionen positiv gegenüber und suchen stets nach den Dingen die uns verbinden und nicht nach den Dingen die uns trennen.
Wir legen großen Wert darauf, dass unser religionspädagogischer Ansatz in den Alltag der Kinder integriert ist und als Basis des Miteinanders verstanden wird. Sichtbar wird dies vor allem im Umgang miteinander. Wir gehen achtsam, wertschätzend und verantwortungsvoll miteinander um. Gleichzeitig sind wir in unserer religionspädagogischen Haltung den Kindern ein Vorbild für den Umgang mit Gottes Schöpfung, die es zu schützen und zu erhalten gilt.
Wichtig ist, dass wir mit den Kindern im Alltag von Gott sprechen (biblische Geschichten erzählen), mit Gott sprechen (vor den Mahlzeiten beten) und mit den Kindern über Gott sprechen (theologisieren).
Die christlichen Feste im evangelischen Kirchenjahr, welches immer mit dem 1. Advent beginnt, feiern wir mit den Kindern ganz bewusst. Zu Advent, Weihnachten, Ostern und Erntedank werden Gottesdienste in der Kirche gefeiert, an denen auch unsere Krippenkinder teilnehmen. Die Vorschulkinder werden im Jahr ihrer Einschulung durch einen besonderen Gottesdienst aus dem Kindergarten verabschiedet.
Immer am letzten Freitag im Monat kommt Pfr. Ebling in die Einrichtung, um den Kindern biblische Geschichten zu erzählen, mit ihnen zu singen und zu beten.